
Originales Orakeldeck mit 46 Karten und 128-seitigem illustrierten Begleitbuch. Inspiriert von Märchen und Folklore, mit verspielten Illustrationen von Jessica Von Braun. Für tägliche Freude und intuitive Praxis. Offizielle Ausgabe.
Originales Orakeldeck mit 46 Karten und 128-seitigem illustrierten Begleitbuch. Inspiriert von Märchen und Folklore, mit verspielten Illustrationen von Jessica Von Braun. Für tägliche Freude und intuitive Praxis. Offizielle Ausgabe.
Archetypisches Orakeldeck mit 44 Karten und englischem Begleitbuch. Verbindet mit männlicher Urkraft durch Mythen von Shiva, Horus, Eros u. a. Für Integration, Selbsterkenntnis und spirituelle Balance. Offizielle Ausgabe.
Verspieltes Lenormanddeck im Pop-Art-Stil mit 40 Karten (inkl. Goose-Karte). Neuauflage 2025 mit überarbeiteter Gestaltung und 100+ Seiten Guide. Für alle. Offizielle Ausgabe.
Ein intuitives Orakeldeck, das Ihnen hilft, Ihre innere Stärke und Weisheit zu erkennen. Die bezaubernden Illustrationen und tiefen Einblicke laden zur Selbstreflexion, Heilung und Verbindung mit dem eigenen Rhythmus ein. Perfekt für alle, die Inspiration und Transformation suchen.
Ein tiefgründiges Tarotdeck, das psychologische Einsichten und spirituelles Wachstum vereint. Die modernen Illustrationen und durchdachten Interpretationen helfen Ihnen, Veränderungen und Transformationen zu meistern. Perfekt für Selbstbeobachtung, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung.
Ein kraftvolles Orakeldeck, das Sie mit der Weisheit und Energie Ihrer Vorfahren verbindet. Die tiefgründige Symbolik und die sorgfältig gestalteten Karten helfen Ihnen, tiefere Erkenntnisse zu erlangen und Ihren Weg selbstbewusst zu gehen. Perfekt für alle, die inneres Wachstum und eine Verbindung zur Vergangenheit suchen.
Ein faszinierendes Tarotdeck, das astrologische Symbolik mit bezaubernder Kunst verbindet. Die einzigartige Mischung aus menschlichen und tierischen Figuren verleiht traditionellen Tarot-Interpretationen zusätzliche Tiefe. Perfekt für alle, die Tarot und Astrologie auf intuitive Weise verbinden möchten.
Ein mystisches Tarotdeck, das klassische Symbolik mit sanften, filmisch inspirierten Illustrationen kombiniert. Die Karten laden zum gefühlvollen Lesen ein und vermitteln tiefere Erkenntnisse. Ideal für alle, die Tarot als künstlerische und meditative Reise erleben möchten.
Ein farbenfrohes und intuitives Tarotdeck, das alte spirituelle Traditionen mit modernen, zugänglichen Bildern verbindet. Die Karten sind ausdrucksstark und voller Symbolik, wodurch sie klar und direkt die Fantasie anregen. Ideal für diejenigen, die Tarot aus Gefühl und innerer Weisheit lesen möchten, ohne komplexe Theorie.
Der deutsche Künstler Norbert Lösche wurde 1951 in der Nähe von Aachen geboren. Er ist Autodidakt und malte schon als Kind. In seinen Zwanzigern entschloss er sich, seinen Lebensunterhalt mit Malen zu verdienen, und hatte Erfolg damit.In den Siebzigern begann er, Kunstgeschichte zu studieren, war jedoch unzufrieden mit seinem Studium und konzentrierte sich auf Malerei und Zeichnung. Er arbeitete kontinuierlich daran, seine Fähigkeiten als Künstler zu verbessern. In dieser Zeit machte er viele Bleistift- und Tuschzeichnungen im Stil der psychedelischen Kunst, wie zum Beispiel Mati Klarwein, oder der "Wiener Schule" wie Ernst Fuchs und Arik Brauer. Er konnte auch Werke im Stil der chinesischen Landschaftsmaler produzieren. Von diesen Hunderten oft schwarz-weißen Bleistiftzeichnungen gingen etwa 220 in die Sammlung von Prof. Lehmkuhl und etwa 100 in die Sammlung W.U.H. Es gibt auch andere Sammler seiner frühen Periode 1971-1990. Im Laufe der Zeit wurden seine Bilder immer farbenfroher.Seine eigene spirituelle Reise begann mit einem Studium des Hinduismus, indem er sich intensiv mit der Bhagavad Gita und dem Ramcaritmanas auseinandersetzte. 1982 schloss er sich der Gemeinschaft des indischen Gurus Bhagwan Shree Rajneesh (bekannt als Osho) an. Nach einem Besuch in der Kommune von Bhagwan in Oregon, USA, verließ er die Gemeinschaft.Mitte der achtziger Jahre wurde er professioneller freiberuflicher Künstler und Illustrator, wobei er anfangs hauptsächlich Kunstwerke für Bücher mit Fantasy- und spirituellen Themen schuf, was er etwa 20 Jahre lang tat. Sein Hauptprojekt war das Cosmic Tarot Deck, das Symbole und Ikonen aus verschiedenen Epochen darstellt – vom alten Ägypten bis zum modernen Europa. Symbolik wird umfangreich genutzt, und dennoch ist das Deck so gestaltet, dass es auch für Anfänger zugänglich bleibt. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1988 wurden weltweit mehr als 200.000 Decks verkauft. Er schrieb ein Anleitungsbuch für sein Cosmic Tarot, das nicht mehr gedruckt wird.Im Laufe der Jahre integrierte Lösche mehr Farbe in seine Arbeiten, aber er ist immer noch geschickt mit Stift und Tinte. Anfang der 1990er Jahre begann er, abstrakte Gemälde im Stil von Kandinsky und Miro zu schaffen, und wandte sich dann dem abstrakten Expressionismus zu. Dieser Prozess half Lösche, sich als Künstler zu befreien, und war ihm von großem Nutzen, als er begann, Wandgemälde zu malen, einen weiteren Stil, den er ebenfalls meisterte.1994 traf Norbert Lösche die tibetischen Meister Sogyal Rinpoche und Dzogchen Rinpoche in Südfrankreich. Seitdem ist er praktizierender Buddhist und erhielt zahlreiche Lehren und Initiationen von tibetischen Lamas, insbesondere der Drikung-Kagyu-Linie. 1999 wurde eine erste Serie von Buddha-Bildern mit Airbrush-Technologie erstellt. 2002 zog er sich in einen sechsmonatigen Rückzug zurück und es entstand eine zweite Serie von Buddha-Bildern in Acryl auf Leinwand. Er wurde so geschickt im Thangka-Malen, dass tibetische Mönche ihm erlaubten, seine kreative Kunst in buddhistischen Zentren anzuwenden. Er schrieb auch eine illustrierte Einführung in den tibetischen Buddhismus.In den Jahren 2005 bis 2007 vertiefte er sich in die mystische Arbeit der Kabbala und des Lebensbaums, die sich bis heute in seiner Kunst widerspiegeln.2007 schrieb er ein Buch "How to Paint Mandalas". Mandalas waren seit Jahrzehnten immer eines der Symbole, die in seinen Gemälden auftauchten.Lösche lernte nach der Jahrtausendwende Photoshop zu verwenden. Durch die Nutzung dieses neuen Mediums konnte er digitale Gemälde und Kompositionen erstellen. Seine digitale Kunst ist ein weiteres Gebiet, das er erforscht und entwickelt. Er strebt kontinuierlich danach, seine künstlerischen Talente zu kultivieren.
Diese Website verwendet Tracking-Technologien. Sie können der Nutzung dieser Technologien zustimmen oder sie ablehnen.
Datenschutzrichtlinie