Eine moderne und nachhaltige Neuinterpretation des Tarot
Transient Light Tarot von Ari Wisner und der Dichterin Fausta Joly ist eine zeitgemäße Version des Rider-Waite-Smith-Tarots. Das Deck erforscht die Themen Polarität, Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit und setzt dabei auf eine kontrastreiche Farbgebung in tiefem Blau-Schwarz und Weiß. Die Bildsprache konzentriert sich auf Objekte und Elemente anstelle von menschlichen Figuren und schafft so eine inklusive, geschlechtsneutrale Darstellung.
Nachhaltigkeit und ethische Produktion
Das Deck wird lokal in England auf recyceltem Papier und ohne Kunststoffanteile gedruckt. Damit unterstreicht der Künstler sein Engagement für umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsmethoden.
Begleitbuch mit poetischer Tiefe
Das 120-seitige Guidebook entstand in Zusammenarbeit mit Fausta Joly und enthält 22 Gedichte, die die Karten der Großen Arkana auf eindrucksvolle Weise interpretieren. Diese poetische Dimension verleiht dem Tarot eine tiefere, reflektierende Ebene.
Benutzerfreundlichkeit und hochwertige Verarbeitung
Das Deck umfasst 81 Tarotkarten im Standardformat (70 x 120 mm) mit vollständig illustrierten Großen und Kleinen Arkana. Die Karten bestehen aus 350 g/m² recyceltem Karton mit einer plastikfreien Schutzschicht und werden in einer stabilen zweiteiligen Box aufbewahrt.
Über die Schöpfer
Ari Wisner setzt sich für eine vielfältige und inklusive Darstellung im Tarot ein und entfernt sich bewusst von traditionellen Stereotypen. Fausta Joly ergänzt das Deck mit ihren poetischen Interpretationen, die den Karten eine tiefere emotionale und spirituelle Bedeutung verleihen.
Besondere Merkmale
- 81 Karten mit geschlechtsneutralen Bezeichnungen und inklusiver Bildsprache
- Nachhaltige Produktion auf recyceltem Papier und ohne Kunststoff
- Kontrastreicher Farbstil in Blau-Schwarz und Weiß als Symbol für Polarität
- 120-seitiges Begleitbuch mit Gedichten zu den Großen Arkana
- Ethikbewusste Herstellung in England zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
- Eine moderne und inklusive Tarotinterpretation von Ari Wisner und Fausta Joly