Ausverkauft
Verspieltes Lenormanddeck im Pop-Art-Stil mit 40 Karten (inkl. Goose-Karte). Neuauflage 2025 mit überarbeiteter Gestaltung und 100+ Seiten Guide. Für alle. Offizielle Ausgabe.
Ausverkauft
Verspieltes Lenormanddeck im Pop-Art-Stil mit 40 Karten (inkl. Goose-Karte). Neuauflage 2025 mit überarbeiteter Gestaltung und 100+ Seiten Guide. Für alle. Offizielle Ausgabe.
Orakeldeck mit 36 Karten, kosmischer Symbolik und spirituellem Fokus. Mit Anleitung inkl. Affirmationen und Kristalltipps. Von Anna Stark und Louis Dyer. Für Heilung, Meditation und Intuition. Offizielle Rockpool Publishing-Ausgabe.
Orakeldeck mit 46 Karten voller Gartendrachen, die Früchte, Kräuter oder Gemüse repräsentieren. Inklusive Begleitbuch mit Symbolik und Bedeutungen. Für Natur- und Fantasyfreunde. Offizielle Ausgabe von Llewellyn Publications.
Anna Stark ist eine australische spirituelle Autorin, Schöpferin von Tarot- und Orakelkarten sowie Energiespezialistin. Sie begann im Alter von fünfzehn Jahren mit dem Tarotlegen und entwickelte sich zu einem professionellen Medium und Heilerin. Ihre Arbeit kombiniert intuitive Einsichten mit esoterischem Wissen, um spirituelles Wachstum und Selbstentwicklung zu fördern.
Stark hat mehrere beliebte Kartendecks erstellt, darunter Sacred Power Reading Cards, Sacred Spirit Reading Cards und Sacred Light Oracle. Diese Decks sind darauf ausgelegt, Benutzern zu helfen, ihr Bewusstsein zu erhöhen und ihre intuitiven Fähigkeiten zu stärken. Ihre Karten sind weltweit beliebt und werden sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Praktizierenden verwendet.
Neben ihrer kreativen Arbeit ist Stark in verschiedenen Heilmethoden ausgebildet, darunter Usui Reiki, Seichem und Angelic Reiki®, und ist zertifizierte Kinesiologin. Sie führt Workshops, Seminare und persönliche Sitzungen durch, um andere auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten. Ihre Mission ist es, Menschen zu stärken und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu erkennen.
Diese Website verwendet Tracking-Technologien. Sie können der Nutzung dieser Technologien zustimmen oder sie ablehnen.
Datenschutzrichtlinie