Ausverkauft
Verspieltes Lenormanddeck im Pop-Art-Stil mit 40 Karten (inkl. Goose-Karte). Neuauflage 2025 mit überarbeiteter Gestaltung und 100+ Seiten Guide. Für alle. Offizielle Ausgabe.
Ausverkauft
Verspieltes Lenormanddeck im Pop-Art-Stil mit 40 Karten (inkl. Goose-Karte). Neuauflage 2025 mit überarbeiteter Gestaltung und 100+ Seiten Guide. Für alle. Offizielle Ausgabe.
Ein zauberhaftes Tarotdeck, das Natur und Kultur der Grenzregion zwischen den USA und Mexiko vereint. Die handgemalten Karten laden zur Reflexion über Übergänge, Verbindungen und spirituelles Wachstum ein. Begib dich auf eine visuelle Reise entlang äußerer und innerer Grenzen.
Orakeldeck mit 46 Karten voller Gartendrachen, die Früchte, Kräuter oder Gemüse repräsentieren. Inklusive Begleitbuch mit Symbolik und Bedeutungen. Für Natur- und Fantasyfreunde. Offizielle Ausgabe von Llewellyn Publications.
Enid Baxter Ryce ist eine amerikanische Künstlerin, Autorin und Filmemacherin, bekannt für ihren multidisziplinären Ansatz in Kunst und Spiritualität. Sie verbindet ökologische Themen mit mystischen Elementen und schafft einzigartige Werke, die die Grenzen zwischen Natur und Esoterik verwischen.
Eines ihrer bemerkenswertesten Werke ist The Borderlands Tarot / El Tarot de Tierras Fronterizas, ein zweisprachiges Tarotdeck (Englisch-Spanisch), das sie zusammen mit Luis Cámara entwickelt hat. Dieses Deck umfasst 78 handgemalte Karten und ein 208-seitiges Handbuch. Inspiriert von den Ökosystemen und Kulturen der US-mexikanischen Grenzregion bietet es eine frische Perspektive auf das traditionelle Tarot durch die Linse natürlicher und kultureller Vielfalt.
Ryce ist auch Autorin von Plant Magic at Home, einem Leitfaden, der den Lesern zeigt, wie sie die Kraft von Pflanzen für Rituale und DIY-Projekte nutzen können. Als Professorin für Kunst und Umweltstudien teilt sie ihre Leidenschaft für Natur und Spiritualität sowohl in der akademischen Welt als auch darüber hinaus.
Diese Website verwendet Tracking-Technologien. Sie können der Nutzung dieser Technologien zustimmen oder sie ablehnen.
Datenschutzrichtlinie