Originalkarten, echtes Wissen. Triff eine bewusste Wahl – bei Tarot.nl. Versand nur 4,95 € – gratis ab 100 €!
Logo Tarot.nl
Anmeldung (0)
  1. Home
  2. Magazine
  3. Halloween und Herbst

Halloween und Herbst

Halloween en tarotkaarten

Zeit des Wandels und der Symbole

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter in Gold- und Rottönen leuchten, nähert sich einer der besonderen Momente des Jahres: Halloween, am 31. Oktober. Das Fest, das wir mit Kürbissen und Kostümen verbinden, hat seine Wurzeln im keltischen Samhain, das vor über zweitausend Jahren gefeiert wurde. Für die Kelten markierte es das Ende des Sommers und den Beginn eines neuen Jahres. Man glaubte, dass in dieser Nacht der Schleier zwischen den Welten der Lebenden und der Verstorbenen dünner ist.

Was feiern wir an Halloween?

Ursprünglich war Halloween ein Übergangs- und Erntefest: Die Ernte war eingebracht, der Winter stand bevor. Es war eine Zeit des Abschieds und der Vorbereitung, aber auch der Verbindung zu den Ahnen. Im Laufe der Jahrhunderte verband sich Samhain mit christlichen Traditionen wie Allerheiligen und wurde zu dem, was wir heute als Halloween kennen.
Dass das Fest immer am 31. Oktober liegt, hängt mit dem alten Kalender zusammen: Für die Kelten galt der 1. November als Neujahr – der Abend davor war eine symbolische Schwelle zwischen Alt und Neu.

Warum Süßigkeiten und Verkleidungen?

Die Tradition des trick or treat geht auf das sogenannte Souling zurück: Kinder und Bedürftige gingen von Tür zu Tür und erhielten kleine Kuchen oder Obst im Austausch für Gebete für die Verstorbenen. Später kamen Verkleidungen hinzu, um sich vor umherstreifenden Geistern zu schützen oder unerkannt zu bleiben.
Und die Kürbisse? In Irland höhlte man ursprünglich Rüben aus und stellte ein Licht hinein, um unheilvolle Einflüsse fernzuhalten. In Nordamerika wurden daraus Kürbisse – die bekannten Jack-o’-Lanterns mit freundlichen oder schaurigen Gesichtern.

Was tun an Halloween?

Neben fröhlichen Feiern ist Halloween auch ein wunderbarer Zeitpunkt für Stille und Besinnung. Diese Zeit lädt dazu ein, auf das vergangene Jahr zu blicken und Raum für Neues zu schaffen. Früher saß man am Feuer, erzählte Geschichten oder praktizierte Wahrsager-Spiele und Rituale, um Hinweise zu Liebe, Gesundheit oder kommenden Entscheidungen zu erhalten.

Halloween und Spiritualität

Im spirituellen Sinn erinnert Halloween an Zyklen: Licht und Dunkelheit, Anfang und Ende, Leben und Tod. Es lädt ein zu spüren, dass nichts endgültig verschwindet – vieles verändert lediglich seine Form. Darum eignet sich diese Jahreszeit besonders, die eigene Intuition bewusst wahrzunehmen.

Tarot- und Orakelkarten in der Herbstzeit

Wer mit Tarot- oder Orakelkarten arbeitet, erkennt diese Symbolik sofort wieder. Karten sind Spiegel für Reflexion und Vorstellungskraft. Gerade rund um Halloween, wenn das Thema Übergang im Mittelpunkt steht, unterstützen Karten dabei, zu erkennen, was gehen darf, was bleiben soll und was neu entstehen möchte.
Auf tarot.nl findest du verschiedene Sets, die hervorragend zu dieser Jahreszeit passen – Karten mit warmen Herbstfarben, Motiven von Licht und Schatten oder Orakel, die die Verbindung zur Natur und zur inneren Stimme stärken.

Ein kleines Ritual für den 31. Oktober

  • Zünde eine Kerze an und stelle einen Kürbis oder ein Herbstblatt daneben.
  • Ziehe drei Karten: eine für das, was enden darf, eine für das, was bleibt, eine für das, was geboren werden möchte.
  • Lass die Bilder in Ruhe wirken und notiere, welche Gedanken und Gefühle auftauchen.

So wird Halloween mehr als Süßigkeiten und Verkleidungen – es wird zu einem Moment des bewussten Übergangs und innerer Klarheit.

Häufige Fragen zu Halloween (FAQ)

Wann ist Halloween?
Halloween findet jedes Jahr am 31. Oktober statt.

Woher kommt Halloween?
Die Wurzeln liegen im keltischen Samhain, einem Fest, das vor über 2.000 Jahren gefeiert wurde.

Was feiern wir an Halloween?
Halloween markiert den Übergang von der Erntezeit zum Winter und stärkt die Verbindung zu den Vorfahren.

Warum gehen Kinder an Halloween von Tür zu Tür?
Das geht auf Souling zurück: Man erhielt Speisen im Tausch gegen Gebete für die Verstorbenen.

Warum nutzen wir Kürbisse an Halloween?
Ursprünglich nutzte man in Irland ausgehöhlte Rüben mit Licht. In Amerika wurden daraus Kürbisse.

Was für ein Fest ist Halloween?
Ein Fest des Übergangs, der Erinnerung und der Erneuerung – heute weltweit auf vielfältige Weise gefeiert.

Entdecke unsere Halloween-inspirierten Karten

Möchtest du die herbstliche Stimmung in deine Legungen einfließen lassen? Auf tarot.nl findest du eine kuratierte Auswahl an Tarot- und Orakelkarten, die zur Saison passen: Illustrationen mit Tiefe, warme Töne und Symbolik, die den Blick nach innen unterstützt.

👉 Hier ansehen: Halloween-Kollektion


Inspiriert von deiner Karte? Bestelle das Deck hier!

Bleiben Sie mit uns verbunden!

Tauchen Sie ein in die Welt von Tarot.nl, indem Sie unseren fesselnden Newsletter abonnieren.

Welkom op Tarot.nl

Diese Website verwendet Tracking-Technologien. Sie können der Nutzung dieser Technologien zustimmen oder sie ablehnen.

Datenschutzrichtlinie