Warum der Einzelhandel direkt bei Tarot.nl einkauft
Einführung
Die Margen im Einzelhandel stehen zunehmend unter Druck, während die Konkurrenz durch Online-Händler wächst. Für Geschäfte wird es immer wichtiger, das Sortiment gezielt zu erweitern – mit Produkten, die stabil verkauft werden, neue Zielgruppen ansprechen und attraktive Gewinne ermöglichen. Tarot- und Orakelkarten erfüllen genau diese Kriterien.
Der Markt wächst weltweit mit 8,5 % pro Jahr und wird voraussichtlich von 0,6 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden Dollar im Jahr 2033 anwachsen. Auch im deutschsprachigen Raum steigt die Nachfrage, insbesondere bei jüngeren Generationen, die Tarotkarten und Orakelsets als Hilfsmittel für Selbstreflexion und persönliche Entwicklung sehen. Klassiker wie das Rider-Waite-Tarot sind seit über 100 Jahren ununterbrochen gefragt und gehören weiterhin zu den Bestsellern.
Als einer der größten Anbieter Europas unterstützt Tarot.nl Einzelhändler, Concept Stores und Online-Shops dabei, von diesem wachsenden Markt zu profitieren.
Warum sind Tarot- und Orakelkarten interessant für den Einzelhandel?
Zeitlos und weniger trendabhängig als Bücher
Während Bücher oft schnell an Aktualität verlieren, sind Tarot- und Orakelkarten echte Evergreens. Das Rider-Waite-Tarotdeck von 1909 zählt weltweit zu den meistverkauften Sets – mit schätzungsweise über 100 Millionen verkauften Exemplaren. Ein Deck behält über Jahre hinweg seinen Wert und verkauft sich konstant, ohne Preisnachlässe oder Saisondruck.
Neue Zielgruppen und höhere Warenkörbe
Besonders Teenager und junge Erwachsene entdecken Tarot über Plattformen wie TikTok oder Instagram. Dadurch entsteht eine neue Käufergruppe, die den Weg in die Läden findet. Wer ein Kartenset kauft, ergänzt seinen Einkauf oft mit passenden Büchern oder Lifestyle-Produkten. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 20 bis 30 Euro pro Set liegt der Warenkorbwert deutlich höher als bei vielen Büchern.
Beliebte Geschenkartikel
Tarot- und Orakelkarten werden häufig als Geschenk gekauft. Die hochwertigen Verpackungen und künstlerischen Illustrationen ziehen die Aufmerksamkeit im Laden auf sich und fördern Spontankäufe – besonders zu Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen. Damit stärken sie das Geschenke-Sortiment und schaffen zusätzliche Umsatzchancen.
Welche Vorteile bringt der direkte Einkauf bei Tarot.nl?
Vollständiges und aktuelles Sortiment
Nicht jedes Kartenset ist überall verfügbar. Bei Tarot.nl erhalten Händler direkten Zugang zu einem der größten Sortimente Europas – inklusive neuer und besonderer Titel, internationaler Kooperationen sowie limitierter Ausgaben und Sammlereditionen, die oft exklusiv nur über uns erhältlich sind.
Schnelle und flexible Lieferung
Bestellungen werden direkt aus unserem eigenen Lager bearbeitet. Das bedeutet kurze Lieferzeiten, verlässliche Verfügbarkeit und flexible Bestellmengen, angepasst an die Bedürfnisse des Geschäfts.
Fachwissen und Unterstützung
Als Verlag und Distributor mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Tarot- und Orakelkarten bietet Tarot.nl mehr als nur Produkte. Unsere Partner profitieren von Marktkenntnis, Verkaufsberatung und auf Wunsch von Marketingmaterialien wie Bildern oder Displays.
Fazit
Tarot- und Orakelkarten sind eine stabile, wachsende und profitable Produktgruppe. Sie verkaufen sich langfristig, sprechen neue Zielgruppen an und eignen sich hervorragend als Geschenkartikel.
Durch den direkten Einkauf bei Tarot.nl profitieren Einzelhändler von einem umfassenden Sortiment, schneller Lieferung und fachkundiger Unterstützung. So sichern Sie sich nicht nur ein stärkeres Sortiment, sondern auch zufriedene Kunden und nachhaltige Umsätze.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch als kleiner Laden bei Tarot.nl bestellen?
Ja, wir beliefern sowohl kleine Geschäfte als auch größere Händler. Bestellmengen können flexibel angepasst werden.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Bestellungen werden in der Regel innerhalb weniger Werktage direkt aus unserem Lager versendet.
Sind limitierte Editionen verfügbar?
Ja, Tarot.nl bietet regelmäßig exklusive Sonderausgaben und Sammlereditionen an, die nicht über herkömmliche Großhändler erhältlich sind.