Kartenlegen neu entdecken: Das beste Tarotdeck für Anfänger finden

Wenn Sie gerade neu Kartenlegen möchten, ist es wichtig, das richtige Tarotdeck zu finden. Diese Wahl ist spannend, kann aber auch schwierig sein. Mit ein paar einfachen Tipps entdecken Sie leicht ein Deck, das gut zu Ihnen passt und mit spiritueller Bedeutung erfüllt ist.
Beliebte Tarotkarten für Anfänger – so klappt die Auswahl
Hier finden Sie eine Auswahl an Tarotdecks, die für Anfänger geeignet sind.
1. Wählen Sie ein Deck, das Ihnen optisch gefällt
Die Bilder der Tarotkarten sollten Ihnen gefallen. Wenn Sie die Karten schön finden, fällt das Lernen leichter und macht mehr Spaß.

Empfohlene Tarotdecks:
- Das Musen Tarot ; Modern und bunt. Erhältlich bei Tarot.nl.
- Licht und Schatten Tarot ; Inspirierend und farbenfroh. Erhältlich bei Tarot.nl.
2. Beginnen Sie mit klassischen Tarotkarten
Viele Anfänger starten mit dem traditionellen Rider-Waite-Smith (RWS) Deck. Die klare Symbolik hilft beim Lernen und Verstehen der Kartenbedeutung.
Empfohlene klassische Decks:
- Smith-Waite Tarot Deck Centennial Edition: Klassisch und sanft.
- Universal Waite Tarot: Leuchtende Farben, einfach zu deuten.
- Rider Waite Tarot: Verfügbar in vielen Sprachen, auch Niederländisch.

3. Entdecken Sie historische Tarotkarten – Tarot de Marseille
Interessieren Sie sich für Geschichte? Dann ist das Marseille-Tarotdeck ideal. Dieses Deck ist reich an Tradition und spiritueller Bedeutung.

Empfohlenes historisches Deck::
- Tarot of Marseille: Traditionell und historisch wertvoll.
4. Wählen Sie Tarotkarten, die Ihren Interessen entsprechen
Wenn Sie besondere Interessen haben, wie Tiere oder Mythologie, wählen Sie ein Deck, das Ihr Lieblingsthema zeigt.

Empfohlene Themen-Decks::
- Cat Tarot: Für Katzenfreunde, spielerisch und unterhaltsam.
- Wildwood Tarot: Für Naturliebhaber und Fans keltischer Mythen.
5. Schauen Sie sich Kartenbilder an, bevor Sie kaufen
Online finden Sie viele Bilder von Tarotkarten. Prüfen Sie, ob Ihnen die Bilder gefallen, um später Enttäuschungen zu vermeiden.
6. Machen Sie sich keinen Stress bei der Auswahl
Es gibt kein „perfektes“ Deck. Viele erfahrene Leser haben mit einem zufälligen Deck angefangen. Genießen Sie einfach den Lernprozess!
7. Nutzen Sie Bewertungen und Community-Tipps
Online finden Sie viele Foren und Communities. Dort bekommen Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge von anderen Tarot-Begeisterten.
Empfohlene internationale Communities:
- The Tarot Forum: Englischsprachiges Forum.
- Reddit Tarot Community: Große, lebendige Community.
- TABI Forum: Tarot-Gemeinschaft aus Großbritannien.
- Biddy Tarot Community: Kurse und Austausch für Anfänger und Profis.
- Tarot Town: Internationales Tarot-Netzwerk.
8. Beachten Sie Größe und Qualität der Tarotkarten
Wenn Sie kleinere Hände haben oder unterwegs sind, wählen Sie ein kleineres Deck. So macht das Kartenlegen überall Spaß.
Decks für unterwegs:
- Radiant Wise Spirit Tarot: Kompakt und praktisch.
- Rider Waite Pocket: In verschiedenen Sprachen erhältlich, auch Niederländisch.
9. Achten Sie auf das System des Tarotdecks
Die meisten Anfänger lernen mit dem RWS-System. Es gibt aber auch andere Systeme, wie das Thoth oder Marseille. Finden Sie heraus, welches System am besten zu Ihnen passt.
Kurze Übersicht der Systeme:
- Thoth-Tarot: Komplex, esoterisch und philosophisch.
- Rider-Waite-Smith: Einfach verständlich, gut illustriert.
- Marseille-Tarot: Traditionell, minimalistisch und historisch.
10. Genießen Sie den Lernprozess
Tarotkarten legen soll Ihnen Freude bereiten. Lassen Sie sich von Ihrem Gefühl leiten und entdecken Sie die Welt der Tarotkarten auf Ihre ganz persönliche Weise.